Kategorie

Politics & Business

Politics & Business

Ein Satellitenblick auf Europa

Alexander Graf Lambsdorff und Dr. Georg Graf von Wallwitz referierten im Wirtschaftsclub Düsseldorf  auf Einladung der von Plettenberg, Conradt und Cie. Family Office GmbH Düsseldorf zur politischen Situation Europas und deren möglicher Auswirkung auf Wirtschaft und Weltbörsen. Moderiert wurde die…

weiterlesen
Politics & Business

Petersberg – ein Stück deutsche Geschichte

Was haben Queen Elisabeth II, Bill Clinton, Nelson Mandela, Leonid Breschnew, Schah Mohammed Reza Pahlewi und Kaiserin Soraya gemeinsam? Sie alle zählen zu den internationalen Staatsgästen und Persönlichkeiten,  die bereits auf dem Petersberg zu Gast waren. Die Aufzählung ließe sich…

weiterlesen
Politics & Business

Durban Größter Containerhafen Südafrikas

„Durban hat Südafrikas wichtigsten Seehafen. Damit ist es für die Wirtschaft unseres Landes von enormer Bedeutung“, empfängt uns Gary voller lokalem Stolz. Auf der südlichen Hemisphäre nimmt die Metropole an der Ostküste Südafrikas im Containerumschlagvolumen neben Melbourne (Australien) einen der…

weiterlesen
Politics & Business

Ein visionärer Blick in die Zukunft

Die aktuellen Entwicklungen der Wohnimmobilie – darum ging es in dem Vortrag von Andreas Gräf, COO formart GmbH & Co.KG, im Wirtschaftsclub. Er umriss dabei visionäre Ideen der Umsetzung in der Welt von morgen. Gräf zeigte auch die Hürden und…

weiterlesen
Politics & Business

Marktführer im Wandel

Vom internationalen Medienkonzern zum Marktführer der deutschen Immobilienwirtshaft. Seit April 2013 ist Rolf Buch Vorstandsvorsitzender der Vonovia SE. Im Rahmen der Immobilieninitiative „Düsseldorf (Er)Leben“ von Böcker Wohnimmobilien, Blackbear Real Estate und demWirtschaftsclub Düsseldorf lieferte er den Zuhörern einen spannenden Einblick…

weiterlesen
Politics & Business

Stärken und Schwächen der Deutschen Wirtschaft

Deutschland fällt in der Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit um vier Plätze auf den zehnten Platz zurück. Professor Arturo Bris, Direktor der Schweizer Business School IMD (International Institute for Management Development), erörterte im Wirtschaftsclub Düsseldorf die Position Deutschlands im weltweiten Ranking. Sein…

weiterlesen
Politics & Business

Londons Finanzdistrikt im Wandel

Als wäre es gestern gewesen erinnern wir uns noch alle an die Finanzkrise 2008, die wie ein Erdbeben den internationalen Finanzmarkt erschüttert hat. Eine Krise, die in diesem Ausmaß zuletzt 1929 zu verzeichnen war, und zahlreiche Banken und andere Finanzunternehmen…

weiterlesen