Gesamtvorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf (v.li.n.re): Henrietta Six, Dr. Stefan Dahm (Vorstandsvorsitzender), Dr. Michael Meyer, Michael Röttgen.

„An dieser Stelle habe ich schon im letzten Jahr betont, dass wir unsere Sparkasse, trotz der herausfordernden Zeiten, weiter stärken müssen, damit wir auch in Zukunft den Menschen und Unternehmen unserer Region verlässlich zur Seite stehen können. Im vergangenen Jahr haben wir einen großen Schritt gemacht und unsere gesetzten Ziele erreicht. Die Zeiten werden aber herausfordernd bleiben“, erläuterte Dr. Stefan Dahm zu Beginn der Bilanzpressekonferenz der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Der Vorstandsvorsitzende verwies darauf, dass die geopolitischen Verunsicherungen weiterhin groß sind, die Wirtschaft in Deutschland 2024 lahmte und die Aussichten für 2025 auch keine optimistischeren Prognosen erlauben. „Wir rechnen weiterhin mit zurückhaltenden Investitionen bei unseren gewerblichen Kunden. Wir werden uns aber unverändert besonders in Hinblick auf die Transformation der heimischen Wirtschaft
engagieren.“

Zudem blickte Stefan Dahm optimistisch auf den Investitionswillen der privaten Immobilieninvestoren: „Die Zinssenkungen des vergangenen Jahres haben für eine bessere Stimmung gesorgt und den Traum von der eigenen Immobilie wiederbelebt.“

Quelle: SSK Düsseldorf
Foto: Sven Lorenz